17. CABERO Dubai-Cup 2023

DEUTSCHLANDS GRÖSSTES HALLENFUSSBALLTURNIER

 

 

    sponsored by

 


NEWS

Der 17. CABERO Dubai-Cups 2023 ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal herzlich bei allen Teilnehmern, Zuschauern und Unterstützern bedanken.

Facts:

An der Turnierserie nahmen 306 Teams und damit ca. 2500 Spieler aus ganz Deutschland und Tschechien teil. Die über 8.000 Zuschauer sahen in den 1345 Partien insgesamt 5688 Toren (ohne Strafstoßschiessen). Das entspricht einem Schnitt von 4.23 Tore pro Spiel. Während des Cups besuchten unsere Webseite über 15.000 User allein über Google. Die Online-Turnierpläne würden über 160.000x angeklickt.

Hightlights:

Mit Ulf und Benjamin Kirsten sowie der ostdeutsche Fußball-Legende Bernd Schneider hatten wir große Vorbilder vieler junger Fußballer persönlich im Haus. Mit dabei war auch der ehemalige Sky- und heutige RTL-Reporter Thomas Wagner, der eine prominente Stimme der deutschen Sportübertragung in die Soccer Arena Dresden brachte. Ein großes Dankeschön dafür gilt insbesondere Markus Buchcik (Wintec Autoglas GmbH), der diese Highlights für unsere Gäste organisiert hat.

Special Thanks:

Ein besonderes Dankeschön geht an alle Helfer, die diesen Cup möglich machen. Vielen Dank an die Schiedsrichter und vor allem unsern Turnierleiter Steffen Rathaj, der den Cup schon seit 17 Jahren fast im Alleingang organisiert. Wir möchten uns natürlich auch bei allen Sponsoren bedanken, ohne die das Turnier unter solchen optimalen Bedingungen gar nicht möglich wäre!

Feedback:

Das Feedback der teilnehmenden Vereine war durchweg positiv. Die Abläufe waren alle im zeitlichen Rahmen. Es gab keine schweren Verletztungen. Alle sind satt geworden und keiner ist verdurstet! Eine rundum gelungene Veranstaltung!

Wir freuen uns schon auf den 18. CABERO Dubai-Cup im nächsten Jahr! Anmeldungen dann wieder ab Herbst hier. Wir halten euch auf unserer Webseite und via Facebook auf dem Laufenden! Folgt uns hier auf facebook, damit ihr keine News verpasst! Sport frei!

AltersklasseTurnierDatumZeitraum ca.
Herren

  • SV Dresden Neustadt
  • Fortuna Leuben
  • SV Aufbau Deutschbaselitz I
  • SV Aufbau Deutschbaselitz II
  • Nemzer Haie
  • SG Rotation Leipzig 1950
  • TSV Rotation Dresden
  • SV Wacker 22 Auerswalde
  • Meissner SV 08
  • Hoyerswerdaer FC
  • SG Großnaundorf
  • SV Lobeda 77 II / 1
  • SV Lobeda 77 II / 2
  • SV Königsbrück/ Lausnitz

Ergebnisse07.01.2317:00 - 22:30
A-Jun. U19

  • ZFC Meuselwitz
  • RSV Eintracht 1949
  • Meißner SV 08
  • SpG Meißner SV 08/Fortschritt Mßn.-West
  • VFC Plauen
  • SC Borea Dresden I
  • SC Borea Dresden II
  • TSV Rudow I
  • TSV Rudow II
  • SpG Trachenberge / Sportfreunde
  • SpVgg. Dresden-Löbtau
  • TSV Pulsnitz
  • SSV Turbine Dresden
  • SV 1924 Münchenbernsdorf
  • FV Amtsberg
  • Hoyerswerdaer FC
  • FSV Dippoldiswalde
  • FV Dresden 06 Laubegast
  • SpG Loschwitz/Verkehrsbetriebe
  • SpG Königsbrück/Laussnitz

Ergebnisse07.01.2309:00 - 15:30
B-Jun. U17

  • SpG Fortschritt Meissen West/Meissner SV
  • SV Oberland Spree
  • SC Syrau
  • Meißner SV 08
  • SpG Borna/Strehla/Canitz
  • SV Blau-Weiss Bennewitz
  • VfB Annaberg 09
  • SpG Lindenau/ Großkmehlen/ Ortrand
  • FC Hertha 03 Zehlendorf
  • FC Stern Marienfelde 1912
  • FV Dresden Süd-West
  • SC Borea Dresden
  • FSV Blau Weiß Mahlsdorf Waldesruh I
  • VFC Plauen
  • FC Saalfeld
  • SpVgg. Dresden-Löbtau
  • Hoyerswerdaer FC
  • FSV Blau Weiß Mahlsdorf Waldesruh II
  • SG Stahlbau Plauen
  • VfB Weißwasser
  • FV Amtsberg
  • Coswiger FV
  • JFV Elster-Röder
  • FC Thüringen Jena
  • TSV Graupa
  • FSV Dippoldiswalde
  • SpG Kesselsdorf/Wilsdruff
  • BSG Wismut Gera
  • TSV Cossebaude I
  • TSV Cossebaude II
  • SpV. FV-Zabeltitz/FC-Schradenland
  • SC Freital

Ergebnisse08.01.2309:00 - 16:00
C-Jun. U15

  • FC Schradenland
  • NFV Gelb-Weiß Görlitz 09
  • FC Einheit Bad Berka
  • FC Grimma U15
  • SpG Hartmannsdorf/Herrenhaide
  • SFK Dresden I
  • SFK Dresden II
  • SV Sachsenwerk Dresden
  • FSV Alemannia Geithain
  • FC Thüringen Jena U15
  • Seenlandkicker
  • Spandauer Kickers I
  • Spandauer Kickers II
  • BSG Wismut Gera U14
  • SG Kesselsdorf
  • FC Erzgebirge Aue I
  • FC Erzgebirge Aue II
  • FC Thüringen Jena U14
  • SpG Kodersdorf
  • FV Dresden 06 Laubegast
  • VfB Fortuna Chemnitz
  • SG Verkehrsbetriebe Dresden
  • SC Borea Dresden
  • SV Aufbau Deutschbaselitz I
  • SV Aufbau Deutschbaselitz II
  • BSW Lausitz 2016
  • SG Handwerk Rabenstein
  • FC Zličín I
  • FC Zličín II
  • SC Syrau 1919
  • FC Carl Zeiss Jena U14
  • SV Schott Jena

Ergebnisse29.01.2309:00 - 17:00
D-Jun. U13

  • SG Rotation Leipzig 1950 U13
  • FC Einheit Bad Berka
  • SC Hartenfels Torgau 04 U12
  • Kickers 94 Markkleeberg
  • Radebeuler BC 08 U12
  • SV Dessau 05
  • SG Dresden Striesen U12
  • BSC Rapid Chemnitz
  • Coswiger FV
  • Bischofswerdaer FV 08
  • Döbelner SC
  • TuS Weinböhla
  • Dresdner SC 1898
  • TSV Reichenberg Boxdorf U12 I
  • FC Saalfeld
  • FV Dresden Süd-West U12
  • TSV Rudow 1888 Berlin
  • Seenlandkicker
  • Höckendorfer FV
  • SC Borea Dresden D3
  • VSG Altglienicke
  • SC Hartenfels Torgau 04 II
  • VfL Halle 96
  • SV Naunhof 1920
  • BSV Eintracht Mahlsdorf
  • Hertha 03 Zehlendorf
  • FV Eintracht Niesky
  • VfB Empor Glauhau
  • 1.SC Göttingen 05
  • TSV Reichenberg Boxdorf U12 II
  • SFK Dresden
  • Post SV Dresden

Ergebnisse14.01.2309:00 - 16:00
D-Jun. U13

  • Hoyerswerdaer FC
  • SG Rotation Leipzig 1950 U12
  • FV Löbtauer Kickers 1
  • FV Löbtauer Kickers 2
  • SV Mölkau 04
  • 1. FFC Fortuna Dresden I
  • 1. FFC Fortuna Dresden II
  • FSV Budissa Bautzen
  • JFV Neuseenland U13
  • Radebeuler BC
  • SV Oberland Spree
  • SpG Gornau/Amtsberg
  • TSV Cossebaude
  • Dresdner SC 1898
  • JFV Neuseenland U12
  • TSV Rudow 1888 Berlin
  • SG Weixdorf
  • ESV Lok Chemnitz
  • Holtendorfer SV
  • SC Borea Dresden D2
  • SV Naunhof 1920
  • SC Siemensstadt Berlin
  • VfB Annaberg
  • SV Barkas Frankenberg
  • SG Dynamo Dresden U12
  • SG Weißig
  • Heidenauer SV
  • SC Staaken 1919 Berlin U12
  • Bobritzscher SV
  • Soccer for Kids U12
  • FC Carl Zeiss Jena
  • Hallescher FC

Ergebnisse22.01.2309:00 - 16:00
E-Jun. U11

  • SV Fortuna 49 Körner I
  • SV Fortuna 49 Körner II
  • FSV Blau Weiß Mahlsdorf
  • Leipziger SC 1901
  • SG MoGoNo Leipzig
  • FC Schradenland
  • 1. FFC Fortuna Dresden
  • VFC Plauen
  • JFC Gera
  • SV 1920 Herrenhaide I
  • SV 1920 Herrenhaide II
  • TSV IFA Chemnitz
  • SG Dresden Striesen
  • Serkowitzer FSV
  • FSV Motor Brand-Erbisdorf
  • SG Dynamo Dresden
  • TSV Graupa
  • SV Ludwigsdorf 48
  • SC Freital
  • FV Dresden Süd-West
  • RB Leipzig U10 weiß
  • Dresdner SC 1898
  • SC Borea Dresden I
  • SC Borea Dresden II
  • FC Hertha 03 Zehlendorf
  • TSV 1862 Schildau
  • SG Großdrebnitz 1905
  • MSV Börde Magdeburg
  • SG Schmölln 1913
  • FV Löbtauer Kickers
  • SG Motor Cunewalde
  • SG Weißig

Ergebnisse15.01.2309:00 - 16:00
E-Jun. U11

  • Hoyerswerdaer FC
  • SC Hartenfels Torgau 04
  • SV Königsbrück/Laußnitz
  • VFC Plauen
  • SV Rangsdorf 28
  • SV Oberland Spree
  • Kickers 94 Markkleeberg U11
  • TuS Weinböhla
  • VfB Fortuna Chemnitz
  • SV Dessau 05
  • FC Einheit Bad Berka
  • SV FrischAuf Doberschütz/Mockrehna/Süptitz
  • FV Blau-Weiß Röhrsdorf
  • SV Loschwitz
  • SG Dresden Striesen
  • SV Bannewitz
  • Coswiger FV
  • BSC Freiberg
  • SG Dynamo Dresden
  • SG TusFreiberg/GSV Pleidelsheim
  • TSV Graupa
  • SG Bühlau
  • SC Freital
  • FV Dresden Süd-West
  • RB Leipzig U10 rot
  • SV Wacker 22 Auerswalde
  • Dresdner SC 1898
  • SpG Amtsberg/ Gornau
  • SV Germania 90 Schöneiche I
  • SV Germania 90 Schöneiche II
  • SFK Dresden
  • Seenlandkicker

Ergebnisse21.01.2309:00 - 16:00
F-Jun. U9

  • Hoyerswerdaer FC
  • SV Fortuna 49 Körner I
  • SV Fortuna 49 Körner II
  • SV Naunhof 1920
  • VFC Plauen
  • FV Blau Weiß Zschachwitz
  • SV Wacker Auerswalde I
  • SV Wacker Auerswalde II
  • FC Hertha 03 Zehlendorf
  • FV Dresden Süd-West
  • VfB Fortuna Chemnitz
  • FSV Beilrode 09
  • RB Leipzig U9
  • TuS Weinböhla
  • JFC GERA
  • Seenlandkicker I
  • Seenlandkicker II
  • SC Borea Dresden
  • FC Coburg
  • SG Dresden Striesen
  • SFK Dresden
  • MSV Börde Magdeburg
  • VfL Pirna-Copitz
  • ZFC Meuselwitz
  • LSV Bergen 1990
  • SG Gebergrund Goppeln
  • SV Schmölln 1913
  • SG Birkungen 07
  • SV Narsdorf
  • SV Mügeln-Ablass
  • SV IKA Chemnitz
  • TSV Cossebaude

Ergebnisse28.01.2309:00 - 16:00
F-Jun. U9

  • 1. FC Wacker Plauen
  • FC Einheit Bad Berka
  • Radebeuler BC
  • SG Rotation Leipzig 1950
  • SV Rabenau
  • SV Einheit Kamenz
  • FV Dresden Süd West
  • SC Hartenfels Torgau 04
  • Dresdner SC 1898
  • RB Leipzig U8
  • TuS Weinböhla
  • JFC GERA
  • SG Weixdorf
  • VFC Plauen
  • Radeberger SV
  • Senftenberger FC
  • SG Bühlau 09
  • VfB Fortuna Chemnitz
  • SFK Dresden
  • SG Grumbach
  • SV Merkur 06 Oelsnitz
  • Weistropper SV / Klipphausen
  • Kickers94 Markkleeberg U8
  • Kickers94 Markkleeberg U9
  • SV Eintracht Leipzig-Süd
  • SV Lautitz 96
  • SSV Turbine Dresden
  • FC Union Mühlhausen
  • FC Thüringen Jena
  • Post SV Dresden
  • F.C. Hertha 03 Zehlendorf
  • SV 1946 Mosel

Ergebnisse04.02.2309:00 - 16:00
G-Jun. U7

  • Hoyerswerdaer FC
  • FC Schradenland
  • Hainichener FV Blau Gelb 1946
  • SG MoGoNo Leipzig
  • FV Dresden Süd West
  • Post SV Dresden
  • Seenlandkicker
  • VfL Pirna-Copitz 07
  • SV Eintracht Ortrand
  • ZFC Meuselwitz
  • FSV Oschatz
  • SFK Dresden
  • SV Eintracht Dobritz 1950
  • Weistropper SV
  • 1. FC Wacker Plauen
  • Kickers Markkleeberg 94
  • FC Eilenburg
  • FC Thüringen Jena

Ergebnisse05.02.2309:00 - 14:00


 

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Anmeldung


    Verpflegung:

    x Nudeln m. Tomatensoße u. Käse a 3,90€

     Ich bin einverstanden mit der Übertragung meiner Daten und habe die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiere diese!

    Ich bin kein Roboter!
    Löse folgende Aufgabe:

    News zum Cup

    (07.02.22) Das letzte Wochenende des 16. CABERO Dubai-Cups 2022 führte noch einmal zahlreiche Teams aus Sachsen und Thüringen zusammen, so dass es eine pure Freude war Ihnen beim kicken zuschauen zu können. Das Einzige, was wirklich fehlte, waren die zahlreichen Eltern, Fans und Zuschauer, die Ihren Teams den wichtigen Rückhalt von den Rängen hätten geben können. Bei den G-Junioren setzten sich Kickers 94 Markkleeberg I am Ende klar und hochverdient mit 3:0 gegen die bestens organisierten und begeisternd aufspielenden Seenlandkicker durch. Der Radebeuler BC konnte im kleinen Finale den Seriensieger Soccer for Kids Dresden erst im Strafstoßschiessen distanzieren.
    Beim letzten Turnier in diesem Jahr standen mit dem FC Thüringen Jena und dem ESV Lok Plauen die wirklich besten Teams dieses Turniers im Finale. Mit schnellem Umschaltspiel überrumpelten die Thüringer die Westsachsen das ein ums andere Mal und konnten so einen überraschend klaren 4:1-Erfolg und damit den Turniersieg einfahren. Dritter wurde der Senftenberger FC, der außerdem den besten Torschützen und den besten Spieler in seinen Reihen hatte.


    (30.01.22) Am vergangenen Wochenende starteten die F- und die C-Junioren mit insgesamt 40 Teams in das dritte DUBAI-Cup-Wochenende im Jahr 2022.
    Kicker aus Brandenburg, aus Berlin, aus Thüringen und aus ganz Sachsen ermittelten in 204 Turnierspielen die besten Teams und die Gewinner der Trophäen für das Allstar-Team. Mit 997 Toren haben wir zwar die 1.000 knapp verfehlt, aber im Schnitt 4,9 Tore pro Spiel zeugen von jede Menge Begeisterung. Bei den F-Junioren setzte sich am Ende hauchdünn 3:2 der Radebeuler BC gegen Post SV Dresden durch. Wesentlich eindeutiger war der Sieg von Hertha 03 Zehlendorf gegen VFC Plauen U15 im Finale der C-Junioren.

    (24.01.22): An den vergangenen zwei Wochenenden starteten die E- und die D-Junioren mit jeweils 40 Teams in den 16. CABERO Dubai-Cup 2022.
    Den über 700 Kids und ihren Trainern war die Begeisterung für „Endlich wieder Dubai-Cup“ anzumerken. Es wurde gedribbelt, getrickst und geschossen was das Zeug hielt. In insgesamt 408 Spielen wurden weit über 2500 Tore erzielt.

    Spieltagsberichte:

    Beiträge nicht gefunden

    Die Spielpläne der einzelnen Altersklassen sind ein bis zwei Tage vor Turnierbeginn in der Terminliste abrufbar.

    Ort: Wee Soccer Arena Dresden, Siemensstraße 9, 01257 Dresden

    Turnier-Modus:  Gespielt wird je nach Anzahl der teilnehmenden Teams in mehreren Staffeln. Danach folgen Überkreuzvergleiche. Der Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Pokale (A-G-Jun.) und Medaillen (D-G-Jun.). Der beste Spieler, der beste Torhüter und der Torschützenkönig werden ausgezeichnet. Jede Mannschaft erhält eine Urkunde.

    Spielfelder:
    2 x Kunstrasen 40×20 m ohne Bande (Herren und alle Altersklassen)
    2 x Kunstrasen 30×15 m mit Bande (B-, C-, D-, E- und F-Junioren)

    Spielstärke: 1:4, G-Junioren auf 40×20-Feld 1:5

    Schuhwerk: Es sind ausschließlich Multinocken oder Hallenschuhe zugelassen. Andere Nockenschuhe oder Schraubstollenschuhe sind verboten!!!

    Startgebühr: 45,00€ (Wir bitten um Überweisung, die genauen Kontodaten erhaltet Ihr bei Anmeldebestätigung.)

    Wir haben für Euch eine Überraschung: Unser Förderpartner „Zwölfter Mann Versicherung“ erstattet Euch bei Anmeldung zum Kooperationsmodell unter bestimmten Voraussetzungen die komplette Anmeldegebühr! Weitere Details zum Förderprogramm erhaltet Ihr in einer separaten Email bei Anmeldung.

    Versorgung:  Ganztägig zu sportlergerechten Preisen. Als Team-Mittagsangebot bieten wir Nudeln mit Tomatensoße und Käse zum Preis von 3,90€. Gilt nur im Zusammenhang mit Vorbestellungen bis spätestens 3 Tage vor Turnierstart.

    Meldeschluss: 7 Tage vor Turnierstart. Die Teams werden in Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt. Die Startplätze sind begrenzt, deshalb bitten wir um zeitnahe Zusage.


     

    TURNIERBESTIMMUNGEN

    Der BFC Dresden e.V. (Veranstalter) richtet in der Soccer Arena Dresden den 17. Cabero DUBAI CUP 2023 („Turnier“) aus. Die Teilnahme hieran setzt voraus, dass die teilnehmenden Vereine die nachfolgenden Bedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben.

    Teilnahmeberechtigung
    Teilnahmeberechtigt sind Fußballvereine und Verbände, die Mitglied in ihrem nationalen Fußballbund sind. Die Vereine entsenden Mannschaften zum Turnier. Diesen Mannschaften dürfen nur Spieler angehören, die zum Zeitpunkt des Turniers Mitglied im entsendenden Verein sind und für die entsprechende Altersklasse beim dazugehörigen Verband gemeldet sind. Darüber hinaus kann der Veranstalter die Teilnahme von Vereinen aus befreundeten Verbänden zulassen.

    Aufsichtspflicht
    Jede Mannschaft muss von einer volljährigen Person begleitet werden, die ihrerseits Mitglied in dem entsendenden Verein ist. Diesen Mannschaftsleiter trifft die Aufsichtspflicht für die minderjährigen Spieler in seiner Mannschaft. Weder die Veranstalter oder Dritte, derer sich die Veranstalter zur Durchführung des Turniers bedienen, übernehmen selbst eine Aufsichtspflicht.

    Änderungen
    Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, den Ablauf des Turniers auch kurzfristig zu ändern, wenn dies aus organisatorischen Gründen erforderlich ist. Die Veranstalter werden sich dabei um eine Abstimmung mit den von einer Änderung betroffenen Vereinen oder ihren Mannschaften bemühen.

    Ausschluss
    Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, selbst oder durch Dritte, derer sie sich zur Durchführung des Turniers bedienen, einen teilnehmenden Verein, eine Mannschaft oder einen einzelnen Spieler aus wichtigem Grund, insbesondere wegen Störung des Turniers oder Missachtung des Turnierreglements, von dem Turnier auszuschließen.

    Haftungsausschluss
    Die Veranstalter und Dritte, derer sich die Veranstalter zur Durchführung des Turniers bedienen, haften dem Verein, der Mannschaft oder dem Spieler gegenüber nur im Fall grobfahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens, das zu einem Schaden führt. Für leichte Fahrlässigkeit haften weder die Veranstalter noch Dritte, derer sich die Veranstalter zur Durchführung des Turniers bedienen, sofern sie sich nicht auf Verhaltensweisen bezieht, deren Verletzung in typischer Weise eine Gefährdung von Leben, Körper oder Gesundheit eines Spielers herbeiführen kann.
    Jeder Verein ist für sein Eigentum bzw. das Eigentum der Spieler seiner Mannschaften verantwortlich. Die Veranstalter und Dritte, derer sich die Veranstalter zur Durchführung des Turniers bedienen, haften nicht für Diebstahl, Verlust oder sonstiges Abhandenkommen von Wertgegenständen während des Turniers.
    Der Nutzer verpflichtet sich, den ihm zur Nutzung übergebenen Nutzungsgegenstand pfleglich zu behandeln und vor Schaden zu bewahren. Insbesondere werden alle Teilnehmer zu einem sparsamen Umgang mit Strom, Wasser und Gas (Heizung) angehalten.
    Alle Turnierteilnehmer werden auch besonders auf die Einhaltung der Parkordnung hingewiesen.

    Allgemeine Hinweise
    Die am Turnier teilnehmenden Vereine, deren Mannschaften, Spieler, Betreuer und Fans verpflichten sich, allen Weisungen der Veranstalter und Dritter, derer sich die Veranstalter zur Durchführung des Turniers bedienen, Folge.

    TURNIERREGELN

    1. Die Turniere werden nach den Regeln des Sächsischen Fußballverbandes ausgetragen.
    2. Alle Spiele werden von ausgebildeten Schiedsrichtern geleitet. Die Entscheidungen der Schiedsrichter sind verbindlich.
    3. Der Mannschaftsleiter eines jeden Teams liefert vor Beginn des Turniers seine Meldeliste mit allen eventuell zum Einsatz kommenden Spielern bei der Turnierleitung ab. Nachmeldungen nach dem ersten Spiel sind nicht mehr möglich.
    4. Die Spieldauer beträgt je nach Altersklasse und Teilnehmerzahl zwischen 8 und 12 Minuten.
    5. Wenn vor Spielbeginn der Schiedsrichter wegen ähnlicher Farbe der Trikots auf einen Wechsel der Trikots besteht, muss die erstgenannte Mannschaft mit Ersatztrikots spielen.
    6. Die erstgenannte Mannschaft eines jeden Spieles hat Anstoß.
    7. Pro Team sind maximal 14 Spieler spielberechtigt. Das Auswechseln von Spielern darf nur im Bereich der Auswechselbänke erfolgen. „Fliegender Wechsel“ und Wiedereintritt sind gestattet. Das Betreten oder Verlassen des Spielfeldes an einer anderen Stelle als im Bereich der Auswechselbänke, ist als falscher Spielerwechsel anzusehen und wird mit einem indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft geahndet.
    8. Der Schiedsrichter kann folgende persönliche Strafen gegen Spieler aussprechen:
      – Gelbe Karte: Verwarnung
      – Platzverweis auf Zeit: Zweiminutenstrafe
      – Rote Karte: Endgültiger Feldverweis und Ausschluss für das gesamte Turnier
    9. Wenn eine Mannschaft ohne wichtigen Grund nicht rechtzeitig oder gar nicht zum Turnierspiel antritt, wird das jeweilige Spiel für die betreffende Mannschaft mit 0 Punkten und 0:2 Toren gewertet. Wird das Spiel durch Verschulden einer der beiden beteiligten Vereine abgebrochen, so erhält die Mannschaft des schuldigen Vereines keine Punkte aus dem Spiel. Dem Gegner wird das Spiel bei einem Unentschieden oder einem für Ihn negativen Spielstand mit 3 Punkten und 2:0 Toren gewertet. Ist das bis zum Abbruch erzielte Torverhältnis für ihn günstiger, so ist dieses zu werten. Wird das Spiel durch Verschulden beider beteiligter Vereine abgebrochen, so erhält keine Mannschaft die Punkte zugesprochen. Das Spiel wird für beide Mannschaften mit 0 Punkten und 0:2 Punkten gewertet.
    10. Falls 2 oder mehrere Mannschaften in ihrer Gruppe nach Abschluss der Spiele punktgleich sind, entscheidet
      – Erstens die Tordifferenz,
      – Zweitens die Anzahl der geschossenen Tore,
      – Drittens das Spiel gegeneinander.
      Falls dadurch keine Entscheidung gefallen ist, erfolgt ein Strafstoßschiessen.
    11. Platzierungsspiele: Falls die Spiele unentschieden ausgehen, entscheidet ein Strafstoßschiessen.
    12. Über die nicht in den Turnierregeln vorgesehenen Ereignisse entscheidet die Turnierleitung.

    Der Turnierveranstalter haftet nicht für Sachbeschädigungen bzw. das Abhandenkommen von Besitztümern der Teilnehmer.


     

    ZUR GESCHICHTE

    Warum heißt der Dubai-Cup eigentlich Dubai-Cup?

    Der Name Dubai-Cup besteht seit der ersten Turnierserie für Nachwuchsmannschaften in der Soccer Arena Dresden im Jahre 2006. Damals hatten wir einen Sponsor mit dem etwas sperrigen Namen „Dubai 1000 Hotelfonds“ gewonnen, dessen Geschäft darin bestand, Hotelanteile in Dubai zu verkaufen. Da uns der Sponsor mit einer sehr stattlichen Summen unterstützte, wollten wir ihn im Turniernamen mit berücksichtigen. Da aber z.B. „Dubai 1000 Hotelfonds – Cup“ genau so wenig gut klang wie „Fußballturnier powert by Dubai 1000 Hotelfonds“, haben wir uns für eine ganz einfache Variante, nämlich „Dubai-Cup“ entschieden. Die Fond-Gesellschaft hat uns nur in diesem ersten Jahr unterstützt und sie hatte zumindest 2008 große finanzielle Probleme (was auf keinen Fall mit dem Sponsoring für uns zu tun hatte). Den Namen haben wir aber einfach beibehalten, weil er zumindest interessant klingt. Wir wissen, dass einige Teilnehmer denken, bei uns gibt es Dubai-Reisen zu gewinnen. Aber das liegt weder in unserem Budget, noch ist so etwas Sinn und Zweck der Sache, da insbesondere im Nachwuchs letztendlich immer der Sport und der faire Wettstreit untereinander im Vordergrund stehen sollten.