FREIZEITLIGA

DEUTSCHLANDS GRÖSSTE HALLENFUSSBALL-FREIZEITLIGA


Achtung!

+++ Für die Freizeitliga-Saison 2025/26 sind noch 2 Startplätze zu haben! +++

Freizeitliga-Champion 2025 rundfuesse.de

Die Freizeitliga Saison 2024-25 hat einen dramatischen Abschluss gefunden. Die Meister-Entscheidung fiel im allerletzten Spiel der Saison. Dabei setzte sich das bärenstarke Team von rundfuesse.de buchstäblich in letzter Sekunde durch und er kämpfte den Titel. Platz 2 belegte wie im Vorjahr P-Village, Dritter wurde das Traditionsteam Altes Wettbüro. Herzlichen Glückwunsch!!!

Damit ist diese ereignisreiche und sehr schöne Liga-Saison beendet. Die Vorbereitungen auf die Nächste laufen bereits.

Bewerbungen für euer Team hier!

Freizeitliga-Champion '25 rundfuesse.de 🏆

Freizeitliga-Champion '25 rundfuesse.de 🏆

2. Platz P-Village

2. Platz P-Village

3. Platz Altes Wettbüro

3. Platz Altes Wettbüro

Spielplan, Ergebnisse & Tabelle

Die Freizeitliga der Soccer Arena Dresden verspricht jedes Jahr hochmotivierte Teams und viel Spannung.

Die Vorteile für Freizeitliga-Teams liegen auf der Hand:

  • organisierte Punktspiele,
  • eine wohltuend faire aber trotzdem engagierte Atmosphäre
  • lohnende Vergünstigungen

Für die ersten drei Plätze geht es am Saisonende auch um Siegprämien.

Die Liga ist die größte Hallenfreizeitliga Deutschlands und bietet für Teams, die organisierten Freizeitfußball auf sehr guten Niveau und sportlicher Fairness lieben, die ideale Plattform. Die Teams sind zu einer großen Familie zusammengewachsen, die sich auf die ca. aller vier Wochen stattfindenden Spieltage sehr freuen. Gespielt wird in einer einfachen Hin- und Rückrunde.


Teams Termine
Keeds United Liga-Pokal '25: 09.09.2025
Altes Wettbüro 1.Spieltag: 23.09.2025
FC Dresden 2010 2.Spieltag: 21.10.2025
rundfuesse.de 3.Spieltag: 18.11.2025
P-Village 4.Spieltag: 16.12.2025
Torpedo Hecht 5.Spieltag: 10.02.2026
FC Ti 6.Spieltag: 10.03.2026
Lauensteiner Eulen 7.Spieltag: 24.03.2026
SSV Torpedo 8.Spieltag: 07.04.2026
Tikwa 9.Spieltag: 06.05.2026
DEIN TEAM 10.Spieltag: 02.06.2026
DEIN TEAM 11.Spieltag: 16.06.2026


Jetzt Startplätze für die Saison 2025/26 sichern

     Ich bin einverstanden mit der Übertragung meiner Daten und habe die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiere diese!

    Ich bin kein Roboter!

    captcha
    Reload

    Please enter the characters shown in the CAPTCHA to verify that you are human.


    Teilnahmebedingungen

    • Spielort: Soccer Arena Dresden, Siemensstraße 9, 01257 Dresden
    • Termine: 11 Punktspieltage pro Team
      mit Hin- und Rückspiel a 22 Minuten + Liga-Pokal
    • Beginn: 19:00 Uhr
    • Startgebühr: Jahresbeitrag: 588,00 €
      (pro Turnier: 49,00 € + Liga-Pokal: 49,00 €),
      Zahlbar in 2 Raten:
      1. Rate in Höhe von 294,00 € fällig bis zum 1. Spieltag
      2. Rate in Höhe von 294,00 € fällig bis zum 7. Spieltag
      Teilnahme nur bei termingerechter Zahlung der Startgebühr möglich.
    • Rabatte: jede Trainingsstunde mit 20% Rabatt
    • Spielfeld: 40 x 20 Meter auf Kunstrasen ohne Bande
    • Teilnehmer: 12 Mannschaften
    • Spielerzahl: 1 : 4, beliebig Anzahl an Wechselspieler
    • Spielzeit: 22 Minuten ohne Halbzeitpause
    • Bälle: jede Mannschaft bringt einen Einspielball mit
    • Schiris: Werden vom Veranstalter gestellt
    • Versicherung: Jeder teilnehmende Spieler spielt auf eigenes Risiko und hat selbständig für die entsprechende Kranken- und Unfallversicherung zu sorgen.

    Spielregeln

    1. Rückpassregel gilt, d.h., der Torwart darf beim Rückspiel nicht mit der Hand aufnehmen.
    2. Abschlag/Abstoß vom Torwart darf nicht über die Mittellinie gespielt werden.
    3. Vor dem Spielen des Balles durch einen Gegenspieler, hat der Ball beim Abstoß/Abschlag den Strafraum zu verlassen.
    4. Der Ball wird nach Überschreiten der Seitenlinie mit Einrollen ins Spiel gebracht.
    5. Der Torwart darf im laufenden Spiel nicht die Mittellinie überschreiten.
    6. Eine Torerzielung kann aus dem gesamten Spielfeld heraus erfolgen.
    7. Alle auszuführenden Freistöße sind indirekte Freistöße.
    8. Eine Zeitstrafe von 2 Minuten wird durch eine Torerzielung der gegnerischen Mannschaft nicht aufgehoben.
    9. Wird einem Spieler die rote Karte gezeigt, bedeutet dies Ausschluss vom gesamten Turnier. Die Mannschaft des betreffenden Spielers muss das Spiel in Unterzahl beenden. Die nächsten Spiele kann die Mannschaft wieder komplett beginnen.